Am Laden …

Arbeiten von aktuell bis historisch

So schmeckt Afrika!

Prospekt, Folder, Flyer


Infos:

Bild 1: Flyer im Format DIN Lang mit dem Titel „Entdecken Sie Leckeres…“

Bild 2: Webshop auf Basis des Baukastens Jimdo unter www.so-schmeckt-afrika.de

Bild 3 und 4: Werbeanzeigen im Format 95 × 65 mm

Bild 6: Etikett für den Jubiläums-Whisky „Projekt 001“

Bild 6: Roll-up im Format 100 × 200 cm


Alle Referenzen (3) zu
So schmeckt Afrika! »

Alle Referenzen (242) zu
Prospekt, Folder, Flyer »

Präsentation von neuen afrikanischen Spezialitäten

Bild Nr. 1
Bild Nr. 1
Bild Nr. 2
Bild Nr. 2
Bild Nr. 3
Bild Nr. 3
Bild Nr. 4
Bild Nr. 4
Bild Nr. 5
Bild Nr. 5
Bild Nr. 6
Bild Nr. 6

Die Palette an exotischen Köstlichkeiten mit dem Lable „Syelle & Alemash – So schmeckt Afrika!“ wird immer breiter. Um die afrikanischen Spezialitäten zu präsentieren, gestalteten wir diverse Printmedien und passende Abbildungen für den Webshop auf Basis des Baukastens Jimdo.

Im Flyer, im Shop sowie den neuen Anzeigen kommen professionelle Produktfotos aus unserem Studio zum Einsatz. Ein prägnantes Marken-Design ergibt sich durch die auffälligen Grafikelemente und die klare Farbgestaltung mit satten Orange- und Gelbtönen, die im Kontrast zu schwarzen Flächen stehen.

Der Jubiläums-Whisky „Projekt 001 – Strathmill & 10 Jahre Hawelti e.V.“ dient auch der Sammlung von Spendengeldern für Äthiopien. Um dem edlen Tropfen einen würdigen Auftritt zu verleihen, gestalten wir ein geschmackvolles Etikett. Für jede gekaufte Flasche werden 10,00 € an den Hawelti e.V. gespendet.

Übergreifende Aktionen und Synergien sind ein Erfolgsrezept des Inhabers der Marken „Syelle & Alemash“ und „Spiel-ein-Spiel“. Denn dieser leitet ehrenamtlich den gemeinnützigen Verein „Hawelti e.V.“ und versäumt keine Gelegenheit, nebenbei für die Afrikahilfe zu werben. Um auf Märkten oder bei Aktionen auf alle 3 Aktivitäten hinweisen zu können, kann er künftig ein ansprechendes Roll-up-System einsetzen.


Syelle & Alemash – So schmeckt Afrika!

Unter „Syelle & Alemash – So schmeckt Afrika!“ firmiert nun ein kleines Handelsunternehmen in Nürnberg. Die Inhaber, die familiäre Verbindungen nach Äthiopien haben, möchten landestypische Nahrungsmittel importieren. Im Vordergrund des Angebots stehen Spezialitäten wie Kaffee, Honigwein und Gewürze. Der Verkauf findet über Märkte sowie über den Web-Shop statt.