Warum ich der DeSAUner bin …

Es ist soweit! Nach einem Studium voller Zoom-Vorlesungen ist es wieder an der Zeit für mich, den richtigen Riecher zu beweisen und im Werbewald auf die Jagd zu gehen. Alte Grafiken, neue Bilder – ganz egal! Ich suche mir überall die Trüffel heraus, um sie dann in meinem Saumagen zu vereinen. Grunz, das schmeckt! Eigentlich bin ich ja schon lange im Business angekommen, aber ich versuche mir, meine wilde Seite zu bewahren und sie in meinem Studium zu erforschen. Denn wie auch der Wald befindet sich die gestalterische Welt im stetigen Wandel und so darf ich – als DeSAUner – nie aufhören, neugierig zu sein und zu lernen. Ist die Arbeit erst einmal getan und auch der letzte Trüffel vertilgt, kehre ich am Wochenende in meinen Heimatwald zurück. Dort wartet dann auch schon meine Rotte auf mich. Statt in Schlamm suhlen wir uns jedoch in verträumten Melodien und wummernden Bässen.
Im Job: Schwerpunkte, Lebenslauf
Mein Werdegang:
- Jahrgang
- 1995
- Geburtsort
- Hof
- 2016
- Fachabitur an der Fachoberschule Hof (FS: Technik)
- 2017 – 2019
- Mediengestalterausbildung bei Publicis Pixelpark Erlangen
- seit 2019
- Designstudium an der TH Nürnberg Georg Simon Ohm
- 09/2021 – 02/2022
- Semesterpraktikant bei Wildner+Designer
- seit 04/2022
- Werkstudent bei Wildner+Designer
Meine Vorlieben: beruflich und privat
Aufgabenstellungen, die mir auch mal schmecken würden:
Gerne würde ich das Branding für ein Plattenlabel übernehmen und vom Logo bis zu den einzelnen Albumcovers alles nach meinen Vorstellungen gestalten.
Themen, für die ich mich ganz privat interessiere:
Musik, Pflanzen, Gitarren und Synthesizer